Zuwachs bei den Fahrradschraubern
Die Fahrradwerkstatt in Obertshausen hat nach ihrer Winterpause, seit März 2022, wieder geöffnet!
mehrDie Fahrradwerkstatt in Obertshausen hat nach ihrer Winterpause, seit März 2022, wieder geöffnet!
mehrDie Hilfe der Malteser nach der Flut im Juli 2021 geht weiter – und wird noch einige Jahre dauern.
mehrTrauernde online begleiten und beraten: geht das? Die Antwort lautet: ja! Und zwar mit dem neuen Digitalprojekt der Malteser „Via. Trauer neu denken“.
mehrCaritas im Bistum Mainz mit Partnern vielfältig aktiv
mehrFra‘ John T. Dunlap, Mitglied des Souveränen Rates, wurde heute Morgen von Papst Franziskus zum Statthalter des Großmeisters des Souveränen Malteserordens ernannt.
mehrNeben einem einmaligen Einblick in die Welt einer Rettungsdienstschule sorgen eine Hüpfburg sowie Essens- und Getränkestände für einen gelungenen Ausflug der gesamten Familie.
mehrMit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Marco Luzzago reagiert.
mehrPfingstaktion 2022: Aktionszeitraum vom 30. Mai bis zum 26. Juni 2022
mehrDer Malteser Integrationsdienst nahm am 15 Mai 2022 am Europafest in Obertshausen teil.
Nach einer dreijährigen Coronapause war es diesen Sommer wieder möglich zusammen mit den Ehrenamtlichen und der…
mehrAm Samstagmorgen machte sich ein Team des Malteser Hilfsdienstes Stadt und Kreis Offenbach mit wertvoller Fracht auf den Weg:
Das Ketteler Krankenhaus spendete voll funktionstüchtiges Gerät, das…
mehrMit rund 50 ehrenamtlichen Sanitätern werden die Malteser aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland beim 102. Katholikentag in Stuttgart für die medizinische Erstversorgung im Einsatz sein.
mehrMalteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland
mehrBesser gerüstet im Falle von Katastrophen und großen Schadensereignissen
mehrMinisterpräsidentin Malu Dreyer: Wir wollen alle betroffenen Menschen mit unseren Hilfsangeboten erreichen
mehrAm 10. April in der Fruchthalle, Kaiserslautern
mehrEigentlich sollten die Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland eine medizinische Versorgung erhalten. Doch es bestehen hierbei Probleme:
Malteser bauen psychologische Betreuung in Lviv aus.
mehr